Schnecken zu Gast in den ersten Klassen

In dieser Woche hatten wir Entspannungstherapeutin Alexandra Strauß mit ihren Weinbergschnecken bei uns in allen 1. Klassen zu Gast. Für uns alle war dies ein sehr spannendes Projekt.

Frau Stauß arbeitet mit einer besonderen Form der tiergestützten Therapie und brachte für jedes Kind eine Schnecke für diesen Vormittag mit. Da Weinbergschnecken ungiftig sind, kein Fell und keine Federn haben, ist die Arbeit mit ihnen auch für Allergiker geeignet. Sie beißen nicht und es gibt kaum traumatische Erlebnisse mit ihnen.
 

Nachdem wir jede Menge interessante Dinge über die Schnecken erfahren haben, durften die Kinder das Tier auf einer Glasplatte beobachten. Kommt es raus? Wie bewegt es sich? Wie frisst es? Um das zu erreichen, mussten sich alle ruhig verhalten und Stillstand aushalten. Wir konnten beobachten, wie sie frisst und wie sie sich fortbewegt. Frau Strauß brachte die unterschiedlichsten Materialien mit, mit denen die Kinder Wege, Hindernisse und Parcours für die Schnecken bauen konnten. Dabei entstanden wunderbare Kunstwerke.
Im „Schneckenpool“ durften die Tiere baden und die Kinder konnten ihr Häuschen mit einem Wattepad putzen. Obwohl das ein oder andere Kind vorher skeptisch war, verschwand das Ekelgefühl sehr schnell. Die Schnecken wurden berührt, gestreichelt oder sich auf die Hand gesetzt.

Es war ein rundum gelungenes Projekt, das wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder durchführen können. Herzlichen Dank an Frau Strauß!
Ganz besonders danken wir dem Förderverein der Grundschule Gemmrigheim, der uns dieses Projekt ermöglicht und finanziert hat. 
 

(Erstellt am 04. April 2025)